Hier siehst du alles Wissenwerte zu Aktionen, Nachrichten zu aktuellen Kampagnen und Projekten, Pressemitteilungen und Verbandsneuigkeiten – alles was berichtenswert ist, findet sich hier in chronologischer Abfolge (das Neueste zuerst) wieder.
werde aktiv
Hier siehst du alles Wissenwerte zu Aktionen, Nachrichten zu aktuellen Kampagnen und Projekten, Pressemitteilungen und Verbandsneuigkeiten – alles was berichtenswert ist, findet sich hier in chronologischer Abfolge (das Neueste zuerst) wieder.
Die BUNDjugend Berlin sucht neue FÖJler*innen! Du hast Lust auf eine Arbeit, bei der du dich politisch für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen kannst? Hier erfährst du mehr darüber, was dich im freiwilligen ökologischen Jahr bei uns erwartet.
Hi, ich bin Silas, ein Schülerpraktikant bei der BUNDjugend Berlin! Hier könnt ihr meinen Bericht über unseren Einsatz bei der Klimazukunftskonferenz lesen :)
Hier kommt ein Kurzbericht von unserer Mitgliedervollversammlung im November 2022. Viele spannende Anträge wurden diskutiert, wir haben neue Mitglieder in den Vorstand gewählt und unseren Haushalt beschlossen.
Hier kannst Du das Jahresprogramm als pdf herunterladen. Es wird laufend aktualisiert (der Link bleibt der Gleiche).
Die Fastenzeit steht an und nicht nur religiöse Menschen können fasten, sondern auch Du! Hast Du schon mal probiert, für's Klima zu fasten? Ideen, was Du alles fasten kannst, findest Du hier.
Auf der Suche nach einem guten Jahresvorsatz? Der nicht nur reinste Qual, sondern super viel Spaß machen kann? Dann probiere doch einen Monat vegan! Infos und Rezepte findest Du auf unserem Instagramaccount.
Hey, ich bin Mira und mache zurzeit bei der BUNDjugend ein Schülerpraktikum. Deshalb war ich mit bei der Weihnachtsfeier dabei. Was wir gemacht haben, welche Challenges es gab und wie es mir gefallen hat, erfahrt ihr hier
Wir haben uns den Koalitionsvertrag von rot-grün-rot in Berlin angeschaut und kommentiert. Jugendbeteiligung, Klimaschutz und das Thema "Wohnen" kommt uns zu kurz. Hier unser Kommentar...
Im Sommer ging es für 5 von uns zu einer internationalen Begegnung in das Ökoprojekt "Catfarm" in Südfrankreich. 10 Tage trafen wir dort Menschen aus Frankreich, Italien, Kroatien, Portugal und den Niederlanden. Hier unser Erlebnisbericht.