
Europawahl 2024
Die Idee eines Jahresthemas ist etwas neues für uns als BUNDjugend Berlin. Du bist herzlich eingeladen dich an der Jahresplanung rund um das Thema "Europawahl 2024" zu beteiligen!
▸ Weiterlesenwerde aktiv
Du willst wissen, wie vegane Ernährung funktioniert, ohne auf wichtige Nährstoffe zu verzichten?
Dann ist unser kostenloser Workshop über veganes Kochen genau das Richtige für dich – mit spannendem Input, gemeinsamem Kochen und leckerem Essen.
02.05.2025, ab 14:00 Uhr
Erich-Weinert-Straße 82, 10439 Berlin
Melde dich jetzt an!
Du engagierst Dich ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen? Oder Du möchtest damit anfangen?
Dann ist die Jugendleiter*inne-Ausbildung (JuLeiCa) genau das Richtige für Dich.
An vier Wochenenden zwischen dem 17.05. und 06.07. gehen wir gemeinsam das 1×1 der Gruppenleitung durch. Am Ende bekommst Du Deine JuLeiCa und kannst in den Sommerferien direkt loslegen!
🗓 17.05.-06.07.
📍 Erich Weinert-Straße 82, 10439 Berlin
💶 nach Selbstermessen 50-130€
Die Idee eines Jahresthemas ist etwas neues für uns als BUNDjugend Berlin. Du bist herzlich eingeladen dich an der Jahresplanung rund um das Thema "Europawahl 2024" zu beteiligen!
▸ WeiterlesenWir sind eine bunte Gruppe aus jungen Menschen bis 27 Jahren, die gemeinsam diese Welt ein Stückchen besser machen wollen.
▸ WeiterlesenHinter der Idee „Postwachstum“ steht ein Umdenken hin zu einem alternativen Wirtschaftssystem und einer damit einhergehenden Gesellschaft im Wandel.
▸ WeiterlesenDu findest, Umweltschutz sollte eigentlich schon an der Schule unterrichtet werden? Die BildungsAgent*innen der BUNDjugend Berlin gehen an Schulen und geben dort Workshops zu Umweltthemen.
▸ WeiterlesenDie BUNDjugend ist der Jugendverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Berlin (BUND Berlin). Wer wir sind? Kurz gesagt: Wir haben es allesamt satt, in der Zeitung von der Konsumgesellschaft und ihren Folgen zu lesen. Wir wollen etwas verändern!
▸ Weiterlesen