BUNDjugend  

Landesvorstand

Bei der BUNDjugend haben junge Menschen das Sagen. Zwischen den Mitgliederversammlungen entscheiden wir im Landesvorstand darüber, was die BUNDjugend Berlin tut oder lässt.

Kontakt

Du willst mit uns Kontakt aufnehmen?

Schick uns einfach eine Mail an lavo@bundjugend-berlin.de

BUNDjugend Berlin
Erich-Weinert-Straße 82
10439 Berlin

Tel.: 030 – 392 82 80
E-Mail: info@bundjugend-berlin.de

Projektbeschreibung

Bei der BUNDjugend haben junge Menschen das Sagen. Der Landesvorstand (LaVo) ist der ehrenamtliche Vorstand der BUNDjugend Berlin. Die höchste Entscheidungsgewalt hat die Mitgliedervollversammlung der BUNDjugend. Doch da diese in der Regel nur einmal im Jahr tagt und einiges in der Zwischenzeit anfällt, gibt es den Landesvorstand.

  • Wie kann die BUNDjugend in der Öffentlichkeit sichtbarer werden?
  • An welchen Umweltbündnissen wollen wir uns beteiligen?
  • Für was soll in der BUNDjugend Geld ausgegeben werden?

Mit diesen und anderen strategischen Fragen beschäftigen wir uns im LaVo. Daneben sind wir Ansprechpersonen für die Landesgeschäftsstelle und mit Unterstützung des BUND Berlin dafür verantwortlich, dass hier alles gut läuft. Zusätzlich behalten wir den projektübergreifenden Überblick und tragen unsere Themen durch Kooperationen, Veranstaltungen, Aktionen und Statements in die Berliner Politik und Gesellschaft.

Zur Zeit sind wir 14 Leute (6 Vertreter*innen + 8 Beisitzende), die von der Mitgliedervollversammlung gewählt wurden und somit dazu legitimiert, Entscheidungen zu treffen. Gleichberechtigt entscheiden wir, was die BUNDjugend Berlin tut oder lässt und wo es langgehen soll.

Mitmachen

Die Sitzungen des LaVo sind öffentlich, das heißt alle Mitglieder und Aktiven können an den Treffen teilnehmen und mit diskutieren. Du bist also herzlich eingeladen dazu zu kommen. Wir treffen uns etwa alle zwei Wochen. Schreib uns einfach an.

Außerdem freuen wir uns über Deine Impulse, Anliegen oder Wünsche die BUNDjugend betreffend. Wenn Du den Verband verändern willst, Geld für eine coole Aktion brauchst oder eine gute Idee für ein Projekt hast – auch hierfür haben wir offene Ohren.

Kontakt

Du willst mit uns Kontakt aufnehmen? Schick uns einfach eine Mail an
lavo@bundjugend-berlin.de

Der aktuelle Landesvorstand

Johanna Schnitzler

Johanna ist seit 2020 Teil der BUNDjugend, die sie seit dem nicht mehr losgelassen hat. Sie interessiert sich besonders für die Schnittstelle von ökologischen und sozialen Fragen wie auch für die Themen globale Gerechtigkeit und Jugendbeteiligung. Ihre Begeisterung für den Verband hat sie schnell in den Vorstand geführt. Strukturarbeit? Da ist Johanna immer am Start! Wenn sie nicht bei der BUNDjugend ist, studiert sie angewandte Literaturwissenschaften an der FU, ist mit Freund*innen unterwegs oder widmet ihre Zeit Susi, ihrem Sauerteig.

johanna@bundjugend-berlin.de

Luisa Brühne

Nach ihrem FÖJ mochte Luisa sich nicht mehr von der BUNDjugend trennen. Mit ihrem Aktivismus setzt sie sich für eine klima-und sozialgerechte Welt ein und will politische Entscheidungsträger*innen zum Handeln bewegen. Ihre Leidenschaft für kreativen und vielfältigen Protest lebt sie im Aktionsteam aus. Insbesondere Intersektionalität + der Zusammenhang zwischen fossilem kapitalistischen System und der Klimakrise beschäftigen sie. Zu einer Mate und (veganem) Lebkuchen sagt sie selten Nein. Luisa studiert Sozial- und Kulturanthropologie und Politikwissenschaft und liest gerne feministische Graphic Novels.

luisa@bundjugend-berlin.de

Sofía Navas Gohlke

Sofía hat durch den Arbeitskreis KLaR ihr Herz an der BUNDjugend verloren und möchte nun noch tiefer in die Strukturen des Verbands einsteigen. Menschen zu zeigen, dass man auch als Individuum auf politischer Ebene wirksam sein und sich für eine klimagerechte Zukunft einsetzen kann, ist ihr da besonders wichtig. Ihr Idealismus hilft ihr dabei, groß zu denken und trotzdem nicht den Mut zu verlieren. Ansonsten verbringt Sofía viel Zeit auf dem Fahrrad, mit ihrem Cello, und der Entscheidungsfindung, weil eben alles furchtbar kompliziert wird, wenn man nur lang genug darüber nachdenkt.

sofia@bundjugend-berlin.de

Tobias Lascho (BUND-Vertretung)

Tobias ist 2019 für ein FÖJ nach Berlin gezogen. Während dieses Jahres hat er die BUNDjugend durch mehrere Kooperationen, wie einem Sprung in die Spree, kennengelernt. Jetzt will er weiter aktiv bleiben und sich für eine nachhaltige gerechte und inklusive Gesellschaft einsetzen. Ideen konkret auszuarbeiten und in realpolitische Forderungen zu entwickeln, sind ihm wichtig, weshalb er sich an der Positionierung der BuJu für das Superwahljahr 2020 beteiligt. Tobias studiert an der TU Berlin Elektrotechnik und ist im FÖJ-AKTIV e.V. aktiv. Ohne Pandemie spielt er gerne Badminton und im Orchester.

tobias@bundjugend-berlin.de

Nina Schroeder

Nina ist für ihr Studium der Ökologie nach Berlin gezogen. Seit einem FÖJ in Frankreich lebt sie gern in ihrer Öko-Bubble und sucht daher nach Gleichgesinnten. Sie will sich auch neben dem Studium für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen und ist im April 2021 über die BUNDjugendBar in den Arbeitskreis KLaR eingestiegen. In der BuJu schätzt sie die kreativen, netten Menschen und die tolle Stimmung sehr. Sie ist Fahrradfan, backt, strickt und näht gern.

nina@bundjugend-berlin.de

Wanda Römmermann

Ich habe letztes Jahr ein FÖJ bei der BUNDjugend Berlin gemacht und möchte mich bei der Strukturarbeit im LaVo einbringen. Mir liegt aktuell das Thema Besetzung und was wir von ihnen, für eine bessere Welt, lernen könnnen stark am Herzen, darum setzte ich mich für Lützerath ein. Außerdem studiere ich soziale Arbeit und möchte den sozialen Fokus hier in der BuJu erweitern. Ich gehe gerne auf Demos und sonst verbringe ich gerne Zeit mit Freund*innen und draußen in der Natur 🙂

wanda@bundjugend-berlin.de

Lorenz Dögnitz

Lorenz ist zur BUNDjugend gekommen, um endlich mal etwas zu bewegen. Den Einstieg machte er über den AK KLaR. Besonders begeistert ihn Postwachstum, Bildungs- und Energiepolitik. Lorenz studiert Elektrotechnik und ein bisschen Volkswirtschaft an der TU Berlin.

lorenz@bundjugend-berlin.de

Beisitzende

Helene Stephan

Noch nicht lange dabei, aber trotzdem super begeistert von den Menschen und Möglichkeiten beim BUNDjugend ist Helene. Seit dem Sommer 2021 ist sie Teil vom Aktionsteam und interessiert sich neben spannenden Diskussionsrunden und neuen Möglichkeiten, sich auszuprobieren, auch für gute Radwege und eine saubere Umwelt. Wenn sie nicht gerade mit anderen motivierten Menschen Zeit verbringt, dann geht sie zur Schule, spielt Gitarre oder liest ein gutes Buch.

helene@bundjugend-berlin.de

Natalie Weiser

Als ich vor 2 Jahren nach Berlin gezogen bin, wollte ich aktiv werden und bin so zur BUNDjugend gekommen. Im Arbeitskreis KLaR habe ich viele nette Menschen kennengelernt und gemeinsam haben wir tolle Aktionen auf die Beine gestellt. Es ist immer schön zu merken, wie wir mit unserer Arbeit Menschen erreichen und Veränderungen im Kleinen bewirken. Wenn ich nicht bei der BUNDjugend bin, studiere ich Jura an der HU. Während der ganzen Arbeit stricke ich neuerdings gerne, um einen kühlen Kopf zu bewahren.

natalie@bundjugend-berlin.de