werde aktiv
*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten.
Wie kann die sozial-ökologische Mobilitätswende gelingen? Wie können wir den öffentlichen Personennahverkehr ausbauen? Wie gelingt eine gute Verkehrsinfrastrukturplanung mit Beteiligungsmöglichkeiten und wie eine Bundesbedarfsplanung, die Fragen des Biodiversitäts- und Klimaschutzes [...]
Wir laden ein, uns zusammen der Frage nach den Visionen und Zielen für die BUNDjugend zu stellen – deutschlandweit. Wir sind bisher ein Team aus Bundesvorstand und Bundesgeschäftsstelle und möchten [...]
Als Teil des Projekts 0,0 Plastikmüll, das sich für die Vermeidung von Plastikmüll und den Ausbau von Mehrwegsystemen einsetzt, findet das Gründungstreffen des Bundes-Arbeitskreises 0,0 Plastikmüll online am 1. Juni [...]
Stoppt die Vermüllung! Zero Waste Parks jetzt! Jährlich ist jede*r Berliner*in veranstwortlich für 376 kg Müll (Quelle)! Leider landet dieser nicht immer in der Tonne, sondern auch öfters auf Grünflächen. [...]
Die BUNDjugend Bar ist der Treffpunkt für Aktive und Interessierte, wo wir uns kennenlernen und unterhalten. Wir starten mit einer kurzen Kennenlernrunde und stellen die Arbeitskreise vor (was steht so [...]
Kannst Du helfen, wenn Menschen Hilfe brauchen? Das Wissen aus diesem Workshop möchte man niemals anwenden müssen. Aber es ist wichtig, es zu können. Darum sollte jede*r 1. Hilfe beherrschen [...]
Mit Lilian Busse, Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes; Constantin Kuhn, Bundesvorstand der BUNDjugend; Michelle-Marie Letelier, Künstlerin; Nadja Ziebarth, Leiterin BUND-Meeresschutzbüro Blauer Planet, blaue Lunge, blauer Kohlenstoff. Diese Begriffe kommen nicht von ungefähr: [...]
Der Slogan der BUNDjugend lautet: „…und jetzt noch die Erde retten“. Auch wenn das ironisch oder überambitioniert klingen mag, die Frage nach dem „Was“ die BUNDjugend will, ist damit klar. [...]
Liebe Aktive der BUNDjugend Berlin, wir laden Euch zur Mitgliedervollversammlung (MVV) am 15. Juni 2022 ein. Hauptpunkt ist eine Änderung der Satzung. Es sollen die Probleme im Wahlverfahren behoben werden, [...]
Hey! Ihr habt bestimmt schonmal was von den dezentralen Aktionstagen für Mobilitätswende gehört. Wir von der BUNDjugend haben auch schon öfters mitgemacht. Dieses Jahr bieten wir kein gemeinsames Aktionsformat an [...]
Du bist aktiv in der BUNDjugend, möchtest es (wieder) werden oder machst ein FÖJ bei uns und du fragst dich, was auf anderen Ebenen oder in anderen Gremien im Verband [...]
Unser BUNDjugend-Sommerfest findet dieses Jahr am 1. Juli statt. Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit allen Aktiven, Freunden und Partnern der BUNDjugend Berlin. [...]
Sommerferien in Berlin müssen nicht langweilig sein. In der ersten Ferienwoche bieten wir darum unsere Waldwoche für 8-12-Jährige an. Nicht verpassen. [...]
Du hast in der 3. Augustwoche noch nichts vor? Wir die BUNDjugend planen ein spannendes Energiecamp wahrscheinlich bei Greifswald. Spaß und Erholung wird auch nicht zu kurz kommen. [...]
„Perspektive Wildnis!“ Sechs Sommertage in einer lockeren Gruppenatmosphäre voller Naturerleben, Exkursionen mit Artenschutzexpert*innen, wissenschaftlicher Beiträge und Diskussionen mit Gästen aus Politik und Praxis, sowie ein vielfältiges Abendangebot – dafür steht [...]
BIPOC KLIMAKONFERENZ 2022 Jugendcamp Haard | 4 Tage | Utopien leben *** english version below *** Die Klimakrise ist eine direkte Folge des Kolonialismus und seiner Ideologie. Trotzdem ist die [...]
Wie kann die Gesellschaft gleichzeitig digital, gerecht und nachhaltig werden? Dieser Frage stellt sich die zweite große „Bits & Bäume“-Konferenz vom 30. September bis 2. Oktober 2022. In der Technischen [...]
Pilze gibt es in allen Formen und Farben, giftig und ungiftig, klein und groß. Auch Berlin hat einige verschiedene Arten zu bieten. Die Mykologie ist ein spannendes Thema, über das [...]
* Wie soll es im nächsten Jahr weitergehen? * Welche Themen, Aktionen und Events wollen wir im Blick behalten? * Was wollen wir tun, um unserem Ziel, die Welt zu [...]
In den Herbstferien bieten wir wieder die Waldwoche für Kinder von 8-12 Jahren. Wir wollen den Wald entdecken, spielen, klettern, schnitzen und schauen, wie sich Tiere und Pflanzen auf den [...]
Beim Jugendaktionskongress (JAK) kommen jedes Jahr im Herbst viele motivierte junge Menschen zusammen, um Ideen für die Zukunft zu spinnen und umzusetzen. In zahlreichen Workshops und bei öffentlichen Aktionen beschäftigen [...]
Unsere jährliche Mitgliedervollversammlung 2022 wird am 9. November stattfinden. Eingeladen sind alle Mitglieder und Aktive der BUNDjugend Berlin und wir hoffen auf rege Beteiligung. Wir werden Euch präsentieren, was alles [...]
Kaufen kaufen kaufen! Glaubt man der Werbung zum „Balck Friday“ bekommst Du alles fast umsonst und wärst dumm, wenn Du nicht zuschlägst. Da muss man doch mitmachen, oder? Wir wollen [...]
Der Einzelhandel lockt mit Black-Friday-Rabatten und will so zum Shoppen verführen. Noch mehr Konsum – brauchen wir das? Nein! Mit einer Kleidertauschbörse auf der Brandenburger Straße setzten wir ein Zeichen [...]
+ + + Save the Date + + + Save the Date + + + Save the Date + + + Weihnachtsfeier Zum Ende des Jahres soll es wieder gemütlich [...]