BUNDjugend  

Im Einsatz bei der Klimazukunftskonferenz 2022!

Am Mittwoch, dem 30. November, waren ich und einige andere Aktive der BUND Jugend Berlin auf der Klimazukunftskonferenz am Zeiss-Großplanetarium. Dort haben wir T-Shirts und Beutel mit Siebdruck bedruckt und sie über die BUNDjugend und Klimaschutz informiert.

Die Klimazukunftskonferenz ist eine von Schüler*innen gestaltete jährliche Konferenz, in der sich alles um Nachhaltigkeit und Klima dreht. Als wir um 10 Uhr mit unseren Materialien beim Planetarium ankamen, bauten wir den Infostand auf und holten das erste für den Siebdruck benötigte Wasser zum Stand. Leider hatten wir die Wasserversorgung nicht zuvor mit den Veranstalter*innen geklärt – und so durften wir immer wieder zur Toilette watscheln, um unser Abspülwasser auszutauschen… Naja, es gibt Schlimmeres. Wir waren gerade rechtzeitig fertig mit dem Aufbau, als schon die ersten Besucher*innen eintrafen: Nun ging es mit dem Drucken los!

Bis 11 Uhr war es zwar noch ruhig, doch zwischen 11 Uhr und 13 Uhr kamen sehr viele Gäste. Wir mussten durchgehend Farbe auftragen, Drucken, Abwaschen, und das ganze dann wieder von vorne. Obwohl es echt stressig und anstrengend war und ich mit ein paar anderen immer und immer wieder das Wasser wechseln musste, hat es dennoch sehr viel Spaß gemacht. Und so haben wir gemeinsam mit den zahlreichen jungen Berliner*innen viele Beutel, T-Shirts und Patches mit spannenden Motiven für Klimaschutz verziert. Eines der beliebtesten Motive war z.B. eine Erde als schmelzende Eiskugel. Außerdem konnten wir viele junge Berliner*innen mithilfe unseres Infostandes für die BUNDjugend und den Klimaschutz begeistern.

Nach dieser Phase habe Ich gemeinsam mit den anderen Aktiven eine kleine Pause eingelegt, da die Anstrengung schon an unseren Kräften gezehrt hat. Und auch, um uns die anderen vielseitigen Stände anzusehen, die sich ebenfalls mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umwelt auseinander gesetzt haben – toll, wie viele unterschiedliche Initiativen und NGOs sich dafür einsetzen! Außerdem gab es ein kleines Buffet mit leckeren Snacks. Nach der Pause ging es mit dem Bedrucken weiter: Wir haben erneut fast ununterbrochen mit unseren Siebdruck-Motiven Beutel und T-Shirts verschönert.. Außerdem haben wir den Berliner*innen gezeigt wie Siebdruck funktioniert und sie konnten sich selbst beim Druckprozess beteiligen. Obwohl ich größtenteils abgewaschen habe, fand ich es schön zu sehen, wie sich die Schüler*innen über ihre selbst bedruckten T-Shirts gefreut haben.

Zum Ende der Veranstaltung gegen 16 Uhr haben wir unseren Stand abgebaut und die Materialien zurück zum BUNDjugend Büro getragen. Es war ein anstrengender aber erfolgreicher Tag an dem wir viele junge Berliner*innen erreichen, informieren und ihnen mit Siebdruck eine Freude machen konnten! Für mich war es eine wertvolle Erfahrung und ich würde das gerne wiederholen!