werde aktiv
Die geplanten Haushaltskürzungen des Berliner Senats für 2025 haben uns in den letzten Wochen stark beschäftigt. Anstatt Berlin zukunftsfähig zu machen, stehen drastische Einschnitte bevor – in Schulen, der Jugendarbeit, den Berliner Hochschulen und Universitäten und vor allem auch in den für die Zukunft unserer Stadt so wichtigen Themen Klimaschutz und Verkehr! Schon zu Beginn der letzten Legislaturperiode haben CDU und SPD mit dem Stopp des Ausbaus der Fahrradwege und Radverkehrsschnellstraßen gezeigt, wo ihre Prioritäten liegen: bei einer Stadt für Autos und nicht für Menschen und schon gar nicht für Kinder und Jugend! Mit ihren Sparplänen führen sie diesen fatalen Kurs weiter fort. Diese rückwärtsgewandten Entscheidungen gefährden nicht nur die Zukunft junger Menschen, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt.
Wir sagen: Nicht mit uns!
Gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Verbänden wollen wir deutlich machen, dass diese Kürzungen an den falschen Stellen angesetzt werden.
Seid dabei!
Unser BuJu-Büro und Mitglieder des Landesvorstands sind vor Ort. Bringt Schilder mit (lasst eurer Kreativität freien Lauf!) – Fahnen und Pullover stellen wir bereit.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für die Zukunft Berlins!
Wer schließt sich uns an?
📍 11.12.2024 | 16:30–18 Uhr
Kundgebung am Roten Rathaus gegen die Kürzungen im Umwelt- und Klimaschutz
Treffpunkt: 16:15 Uhr, Ausgang der U-Bahn (U5 Rotes Rathaus), Spandauer Straße
Hast du Fragen oder willst nur Bescheid geben, dass wir uns dort sehen? Schreib eine kurze Mail an Anita anita@bundjugend-berlin.de oder schreib mir bei Telegram (@bundjugend_anita).