Suche

Angebote für Schulen und Gruppen

Die BUNDjugend Berlin bietet Schulworkshops und Stadtführungen für Schulen und Gruppen an. Ehrenamtliche junge Erwachsene geben ihr Wissen über Umwelt- und Klimaschutz an jüngere weiter (Peer-to-Peer). Die BildungsAgent*innen und Stadtführer*innen treten weniger als fachliche Expert*innen auf, die harten Fakten vermitteln. Viel mehr sind sie Vorbilder. Ihnen ist Umweltschutz eine Herzensangelegenheit. Sie leben Umweltschutz in ihrem Alltag und können Schüler*innen auf eine authentische Art und Weise ermutigen, ihren Lebensstill bzgl. Umweltschutz zu überdenken. Gleichzeitig verfügen sie über ein fundiertes Wissen zu umwelt- und klimapolitischen Themen und können dieses mit interaktiven Methoden vermitteln. Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung setzen wir dabei auf kooperative Lernformen ohne Frontalvorträge.

Da wir Ihre Anfrage zunächst an unsere Ehrenamtlichen weiterleiten, ist es von Vorteil, wenn Sie uns frühzeitig kontaktieren.

Sie haben Interesse an den Bildungsangeboten der BUNDjugend …

Ein Workshop dauert in der Regel 3-4 Zeitstunden. Wir wünschen uns einen Teilnahmebeitrag von 2,50€ Euro pro Person. Wenn Sie die BUNDjugend zu sich an die Schule holen wollen, schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an. Bitte setzen Sie sich mindestens drei Wochen im Voraus mit uns in Verbindung, damit wir genügend Zeit haben, unsere Ehrenamtlichen anzufragen. Bitte beachten Sie, dass wir leider nicht immer garantieren können, ob ein Workshop zustande kommt, da dies von den zeitlichen Kapazitäten unserer Ehrenamtlichen abhängt.

Unsere Workshops im Überblick

Kontakt

Ihre Ansprechperson für alle Fragen rund um unsere Workshopangebote:

Person mit Rucksack vor Landschaft und Meer
Anja
Kattanek
Telefon:
030 39 84 85 86