Suche

Behindert sein oder behindert werden? – BuJu Berlin interner Workshop

Datum:
26.08.2025
voraussichtlich ab 10 Uhr
Ort:
BUNDjugend Landesgeschäftsstelle Berlin, Berlin
Adresse:
Erich-Weinert-Straße 82, 10439 Berlin
Zielgruppe:
alle Aktiven bei der BUNDjugend Berlin
Preis:
Kostenlos

Wie viele Menschen mit sichtbaren oder unsichtbaren Behinderungen kennst Du? Was denkst Du, wenn Du einen Menschen im Rollstuhl auf der Straße begegnest? Zuckst Du einfach nur mit den Schultern, wenn der Fahrstuhl in der S-Bahn mal wieder kaputt ist und nimmst dann einfach die Treppe? Und was hat das ganze mit Inklusion zu tun?

Vor allem der letzten Frage wollen wir am Dienstag, 26.08.2025 ab 10 Uhr bei uns im Büro (Erich-Weinert-Straße 82, 10439 Berlin) auf den Grund gehen. Wir haben einen BuJu-internen Ganztagesworkshop mit dem Thema „Behindert sein oder behindert werden?“ organisiert. Im Workshop bekommen wir von Katja, Ergotherapeutin und ehrenamtlich aktiv bei der Lebenshilfe Berlin, einen kurzen Einblick in die gesetzliche Lage für Menschen mit Behinderung in Deutschland und identifizieren mögliche Barrieren im Alltag. Außerdem reflektieren wir gemeinsam über unseren ganz persönlichen Umgang mit Menschen mit Behinderungen, beispielsweise wann wir uns unsicher fühlen. Zum Schluss überlegen wir dann gemeinsam, wie wir die BuJu inklusiver gestalten können.

Wieso machen wir den Workshop überhaupt? Was hat Inklusion mit Umwelt- und Naturschutz zu tun? Zum einen profitieren wir alle von einer inklusiven und vielfältigen Gesellschaft. Zum anderen ist es wichtig, dass auch marginalisierte Menschen Teil von Umwelt- und Naturschutz sind. Denn nur so schaffen wir es, eine bessere Zukunft für alle zu kreieren.

Du hast Lust dabei zu sein? Der Workshop ist BuJu-intern und kostenlos. Schreib bei Interesse aber gerne eine Mail an Anja (ed.nilreb-dnegujdnub@ajna) oder ruf an (030/39848586), je nachdem, was für Dich besser passt.

Wir können kein Mittagessen bereit stellen, darum musst Du Dich selbst kümmern. Es wird aber Snacks und Getränke geben.

Person mit Rucksack vor Landschaft und Meer
Anja
Telefon:
030/39 84 85 86