werde aktiv
Leider müssen wir den Train the Trainer Workshop für Systemkritische Stadtführungen absagen. Wir sind auf der Suche nach einem Ersatztermin. Welcher es geworden ist, erfährst du entweder von unserer Website oder über unseren Newsletter, den du hier abonnieren kannst.
Dir liegen Klima- und Umweltschutz genauso am Herzen wie uns? Du hast Lust mit Kindern und Jugendlichen zusammen zu arbeiten und möchtest mit ihnen Wege zu einem klimafreundlichen Leben ausprobieren? Du magst gerne wissen was es braucht um einen Stadtspaziergang durchzuführen? Du möchtest lernen wie du Bildungsangebote und Vermittlungsformate gestalten kannst und willst in der Bildungsarbeit aktiv(er) werden?
Dann bist du bei unserem Train the Trainer vom Freitag den 22. September 23 bis Sonntag den 24. September 23 genau richtig!! Gemeinsam werden wir uns das ganze Wochenende (Freitag, Samstag und Sonntag) interaktiv mit dem Gestalten und Durchführen von Bildungsangebote und Vermittlungsformaten und den Methoden der Umweltbildung auseinanderstzen. Der Fokus wird dabei auf unseren Schulworkshops und unseren Stadtführungen liegen, die wir gemeinsam mit euch ausprobieren und weiterdenken wollen.
Das Train the Trainer startet am Freitag den 22.09. um 15 Uhr direkt draußen mit dem Kennenlernen und einem praktischen Durchführung der Stadtführung. Hier geben wir dir ein kleines Know-How für die praktische Durchführung von Stadtspaziergängen (Worauf musst du achten? Stadtlärm und Moderieren? Methoden der Stationsarbeit). Wo genau wir uns treffen, geben wir noch bekannt. Samstag und Sonntag werden in unserem Büro in der Erich-Weinert-Str. 82, 10439 ab 10 Uhr treffen. Die Tage planen wir derzeit bis ca 19 Uhr. Die Zeiten können sich im Laufe der Planung aber auch nochmal ändern. Wir halten Dich nach der Anmeldung auf dem Laufenden!
Wir erheben einen Teilnahmebeitrag von 5€. Uns ist jedoch wichtig, dass Menschen auch unabhängig von ihrer finanziellen Situation an unseren Workshops teilnehmen können. Sollte dir die Zahlung des Teilnahmebeitrags also nicht möglich sein, sprich uns gerne an.
Über das Anmeldeformular hier. Melde dich schnell an, damit wir dir einen Platz zusichern können.
Dann wende Dich an Juliana. Sie steht Dir als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Juliana Hutai
juliana@bundjugend-berlin.de
Tel: 030-39 28 28 0