werde aktiv
Während die Klimakrise im Alltag präsenter wird, nehmen Gefühle von Angst, Trauer, Depression und Hoffnungslosigkeit zu. Wir können jedoch nicht erwarten, dass sich Jugendliche für Klimalösungen engagieren, wenn diese Gefühle zu Burnout oder Verzweiflung führen. Es ist also unglaublich wichtig, dass wir lernen, wie wir mit diesen Ängsten und Sorgen umgehen können, sodass wir angesichts der Klimakrise nicht passiv werden, sondern aktiv und gemeinsam Widerstand leisten.
Dieser Workshop, welcher von Dion Beeck des LJR Brandenburg geleitet sein wird, untersucht die Dimensionen der psychischen Gesundheit von Klimaängsten in (junge) Aktivist*innen und teilt praktische Strategien zum Aufbau der emotionalen Widerstandsfähigkeit.
Details werden bald folgen! Wenn Du Fragen hast, wende dich gerne an Berta (berta@bundjugend-berlin.de).
Melde Dich bitte über unser Anmeldeformular an.
Was? Workshop zu Klimaangst
Wann? 04. + 05. März 2023
Wer? Interessierte zwischen 15 und 26 Jahren
Wo? BUNDjugend Berlin (Erich-Weinert-Straße 82)