BUNDjugend  

Kommunikationsguerilla & Adbusting

Datum: 11.07.2020, 4.7. Kommunikationsguerilla (15-19 Uhr); 11.7. Adbusting (15-19 Uhr)
Zielgruppe: 16-26 Jahre

Wer weiß wie Werbung funktioniert, kann dies nutzen, um die Tricks zu enttarnen und eigene Inhalte zu verbreiten. Bei diesem zweiteiligen Seminar beschäftigen wir uns erst mit Beispielen der Kommunikationsguerilla allgemein. Beim zweiten Seminar lernen wir Werbung zu verstehen und künstlerisch so zu verändern, dass sie zum Denken anregt.

Das Seminar besteht aus zwei Terminen jeweils am Samstag (ca. 15.30 – 19.30 Uhr). Am 4. Juli beschäftigen wir uns mit „Kommunikationsguerilla“ und am 11. Juli legen wir den Schwerpunkt auf das „Adbusting“. Eine Anmeldung für einen einzelnen Termin ist nur bei frei bleibenden Plätzen möglich.

Workshop Kommunikationsguerilla
Werbebotschaften oder PR-Aktionen von Konzernen, Lobbyvereinigungen oder Parteien zu verfremden, zu überspitzen oder anderweitig kreativ zu verändern – ohne dass dies dem Betrachter vielleicht auf den ersten Blick auffällt – das ist Kommunikationsguerilla. Dabei müssen es nicht unbedingt teure Hochglanz-Aktionen sein. Denn Kommunikationsguerilla hat das Potenzial, auch mit einfachen Mitteln und begrenzten Ressourcen Zugang zum öffentlichen Diskurs zu schaffen. Wie das funktionieren kann, soll hier in einem stark auf Mitarbeit der Teilnehmenden setzenden Workshop mit vielen bunten lustigen Aktionsbildern und Berichten gezeigt werden. Nach der Einführung (Vorstellung, Erwartungshaltungs-Runde, kurzer Input zur politischen Bedeutung des Themas) lernt ihr in Kleingruppen, anhand von „Aktionstütchen“ (Bilder, kurze Filmclips,  Pressemitteilungen, Aktionsberichte, Zeitungsartikel), Kommunikationsguerilla-Aktionen kennen.

Adbusting: Worte als politische Maßnahme
Adbusting ist eine Form der Straßenkunst. Dabei werden Werbeplakate so verändert, dass ihre Botschaft bis zur Kenntlichkeit entstellt wird. Ob nur ein Wort oder massive Eingriffe in die  abgebildete Bilderwelt: Wir zeigen verschiedenen designrhetorische Mittel der Subversion und
Neukontextualisierung von Werbung mittels Adbusting. Angesichts einer Welt, in der rassistische und sexistische multimediale Zumutungen zunehmend allgegenwärtig sind, stellt sich die Frage, ob
Adbusting eine legitime Strategie der intellektuellen Selbstverteidigung gegen visuelle Fremdbestimmung sein kann. Gemeinsam wollen wir uns Beispiele ansehen und diskutieren, ob diese Aktionsform für eine emanzipatorische Praxis geeignet ist oder doch nur die Sehgewohnheiten der Werbebranche reproduziert.

Was? Seminar zu Kommunikationsguerilla & Adbusting

Wann? 4.7.2020 „Kommunikationsguerilla“ & 11.7.2020 „Adbusting“ (jeweils ca. 15.30 – 19.30 Uhr)

Wer? Interessierte zwischen 16 und 26 Jahren

Wo? BUNDjugend Berlin

Teilnahmebeitrag? 10€, BUNDjugend-Aktive 5€

Anmeldung: Bitte melde Dich hier verbindlich an.

 

Bei Fragen meldet Euch bei bjoern@bundjugend-berlin.de