BUNDjugend  

Globaler Klimastreik

Datum: 19.03.2021

Am 19. März 2021 wird das nächste Mal weltweit gestreikt.

Unter dem globalen Hashtag #NoMoreEmptyPromises richten wir eine klare Message an die Politik, dass wir nicht weiter auf schöne Worte und heiße Luft hereinfallen werden. Wir erwarten echte Maßnahmen statt immer mehr Versprechen für die Zukunft, die bei erster Gelegenheit wieder über Bord geworfen werden.

Überblick

18.03, 19 Uhr: Gemeinsames Vorbereiten auf den Global Strike mit dem A-Team

19.03 Globaler Klimastreik

  • 12 Uhr: Bundesweiter Livestream
  • 13 Uhr: Bootsdemo (Insel der Jugend)       

Fahrraddemos

  • 12 Uhr: antikapitalistische Fahrraddemo am Alexanderplatz
  • 13 Uhr: Klimagerechtigkeits-Fahrraddemo am Rathaus Steglitz
  • 16 Uhr: #SpandauForFuture-Fahrraddemo am Rathaus Spandau
  • 15:45 Uhr: Mobilitätswende-Fahrraddemo an der Mathilde-Rathenau Brücke

Gemeinsamer BuJu-Treffpunkt für die Mobilitätswende-Fahrraddemo ist um 15:30 Uhr am S-Bahnhof Treptower Park (die Seite zum Park)

Kunstaktion & Livestream

In Berlin wird es eine große Kunstaktion geben, bei welcher verschiedene Bilder zu dem Hashtag #AnotherWorldIsPossible auf die Straße gemalt werden. Außerdem ist ein bundesweiter Livestream ab 12 Uhr mit Redebeiträgen, Musik, Livezuschaltung anderer Ortsgruppen und einem spannenden Programm geplant. Bei dem Programm soll es dabei nicht nur um ökologische, sondern auch um soziale Aspekte der Klimakrise gehen. Dabei steht wird sich mit der Frage, wie eine zukunftsfähige Stadt aussehen kann, beschäftigt.

Da der Klimastreik coronakonform stattfindet und ein riesiger gemeinsamer Streik diesmal leider nicht möglich sein wird, ist auch die Zahl der Menschen, die sich an der großen Kunstaktion beteiligen können, begrenzt, weshalb es leider bei dieser Aktionsform auch keine Beteiligungsmöglichkeiten mehr gibt.

Bootsdemo

Dafür wird es eine Bootsdemo vom BUND Berlin geben, bei welcher noch fleißige Mitpaddler*innen gesucht werden. Der Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Insel der Jugend, an welcher dann gegen 16:30 Uhr auch wieder zurück angelegt wird. Weitere Infos dazu findest Du hier.

Fahrraddemos

Neben einer Bootsdemo wird es auch noch vier Fahrraddemos geben, an welchen Du auch ohne Anmeldung teilnehmen kannst. Die antikapitalistische Fahrraddemo startet um 12 Uhr am Alexanderplatz und endet gegen 15 Uhr mit abschließender Kundgebung am Potsdamer Platz. Die zweite Fahrraddemo: Für ein klimagerechtes Berlin beginnt um 13 Uhr am Rathaus Steglitz und geht bis ca. 14:30. Die dritte Fahrraddemo: Ohne Mobilitätswende keine Klimagerechtigkeit des Bündnisses Berliner Straßen trifft sich um 15:45 Uhr an der Mathilde-Rathenau Brücke (Kreuzung Kiefholzstr./Treptower Str.) und radelt von der Baustelle der A100 zum Bundesverkehrsministerium. Weitere Infos dazu findest Du hier. Am Rathaus in Spandau startet um 16 Uhr die #SpandauForFuture-Fahrraddemo.

 

Wir halten Dich hier auf jeden Fall auf dem Laufenden, was an dem Tag in Berlin geplant ist.