BUNDjugend  

Globaler Klimastreik 03.03.2023

Datum: 03.03.2023, 12.00 Uhr
Ort: Berlin
Adresse: Invalidenpark, 10115 Berlin

People not Profit

Am 03. März, gehen wir gemeinsam mit FridaysForFuture im ganzen Land und weltweit auf die Straße!

Die Politik der Ampelregierung in den letzten Monaten war wie ein Schlag ins Gesicht für die Klimagerechtigkeitsbewegung und erst recht für alle Menschen, die jetzt schon unter der Klimakrise leiden müssen. Die Räumung von Lützerath und Klima-Stillstand in der Koalition prägten bisher das Jahr 2023.

Doch es gab auch viel Widerstand und wir haben gezeigt, dass wir eine starke Bewegung sind, die sich nicht unterkriegen lässt! In den letzten Jahren haben wir mehr bewegt, als viele je gedacht hätten und auch wenn noch viel zu tun ist, gibt es heute eine gesellschaftliche Mehrheit für mehr Klimaschutz.
Jetzt ist es Zeit, wieder auf die Straße zu gehen, das Thema in den Fokus zu rücken und Druck für den kommenden Koalitionsgipfel aufzubauen.

Los geht es um 12 Uhr am Invalidenpark (10115 Berlin) ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Zur Demo kommen lohnt sich nicht nur politisch, ihr könnt euch auch auf tolle Musik von Bands wie Provinz freuen!

Der BUNDjugend & BUND-Treffpunkt ist um 12:00 an der Treppe am Invalidenpark.
Während Demo & Demozug sind wir natürlich im NGO Block.
Wir bringen Flaggen, Banner, etc. mit, um als BUNDjugend sichtbar zu sein!

 

So könnt ihr darüber hinaus aktiv werden:

  • Teilt Demoaufrufe auf Social Media
  • Fridays for Future sucht aktuell auch noch Helfer*innen:  Ordner*innen, Lastenradfahrer*innen, Spendensammler*innen, Lautimoderationen, Awarenessmenschen sowie Auf- & Abbau Helfende. Tragt euch hier ein.
  • Werdet nach der Demo bei der BUNDjugend aktiv, um weiter für Klimagerechtigkeit zu kämpfen! Alle Infos dazu findet ihr hier auf der Website.

 

Alle weiteren Infos zum Klimastreik in Berlin findet ihr hier.

Ihr seid am 03.03. nicht in Berlin? Hier findet ihr alle weiteren Streik-Orte, mehr als 180 Demos sind bereits im ganzen Land angemeldet!

Lasst uns zusammen zeigen, dass wir in den vergangenen Kämpfen um Lützerath und co gewachsen sind und umso entschlossener für eine klimagerechte Zukunft eintreten werden.

Also dann – wir sehen uns auf der Demo!