werde aktiv
Mit dem Krieg in Nah-Ost und auch der wachsenden Zustimmung für rechtsextreme Parteien und Gruppierungen, ist das Leben von Juden und Jüdinnen so gefährdet wie schon lange nicht mehr.
Deswegen wollen wir anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01. den Opfern des Holocaust gedenken, in dem wir uns mit der Lebensgeschichte einer Holocaust-Überlebenden beschäftigen.
Der Film „Ich bin! Margot Friedländer“ wurde erstmals am 7. November 2023 im ZDF ausgestrahlt, zum 85. Jahrestag der „Novemberpogrome“. Das Dokudrama zeigt die Lebensgeschichte der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer, sowohl in szenischer als auch dokumentarischer Darstellung.
Margot Friedländer wurde am 5. November 1921 in Berlin geboren und überlebte den Holocaust. Heute ist sie 102 Jahre alt und tritt in Deutschland als Zeitzeugin auf. Neben vielen anderen Ehrungen, erhielt sie 2023 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
Treffpunkt ist unser Büro in der Erich-Weinert-Straße 82 um 19:00 Uhr. Zusammen mit der Gruppe die davor an der Stolperstein-Putzaktion teilgenommen hat wärmen wir uns bei Tee und Kaffee auf und knabbern ein paar Snacks. Der Filmabend wird voraussichtlich bis 22:00 Uhr gehen.
Du willst auch an der Stolperstein-Putzaktion teilnehmen? Das kannst du ganz einfach bei deiner Anmeldung mit angeben.
Was? Filmvorführung „Ich bin! Margot Friedländer“ bei heißen Getränken und Snacks
Wann? 27.01.2024, um 19:00 Uhr
Wo? Erich-Weinert-Straße 82, 10439 Berlin
Wer? junge Menschen und Interessierte bis 27 Jahre
Du kannst dich >> hier für die Veranstaltung anmelden<<.
Wenn du Fragen zur Veranstaltung hast, melde dich doch bitte bei Tim.
tim@bundjugend-berlin.de