BUNDjugend  

Exkursion zum Moor

Datum: 10.07.2022, 13-18Uhr (offenes Ende möglich)
Ort: Berlin
Adresse: S Bahnhof Friedrichshagen, 12587 Berlin
Zielgruppe: 15-26 Jahre

Moore sind mehr als langweilige Matsch-Landschaften! Sie speichern große Mengen CO2 und sind daher eine unverzichtbare Hilfe im Kampf gegen den Klimawandel. Auch beherbergen sie oft eine große Artenvielfalt und stellen einen wichtigen Lebensraum für Frösche, Fische, Reptilien, Insekten und Vögel dar. Daher ist es wichtig, Moore zu schützen, wie es beispielsweise nahe dem Müggelsee, im Naturschutzgebiet Teufelsmoor (Köpenick) passiert.

Wir laden Euch ein auf eine Radtour um den Müggelsee mit Abstecher zum Teufelsmoor, wo Moorkenner Manuel uns mehr über die ökologische Bedeutung von Mooren erklären wird. Auf unserer Radtour bleibt aber auch Zeit fürs Kennenlernen, gemeinsames Spielen, und, wenn ihn jemand wagt, einen Sprung in den Müggelsee!

Alle Infos auf einem Blick:

Was: Exkursion zum Moor mit Experten, Fahrradtour, gemeinsames Picknick und Baden

Wann: So. 10.Juli um 13-18Uhr, offenes Ende möglich

Wo: S-Bahnhof Friedrichshagen

Das solltest Du mitbringen: verkehrstüchtiges Fahrrad, wetterfeste Kleidung, Sonnencreme (+Sonnenhut), Handtuch, Essen
(für dich und zum Teilen), Spiele (Frisbee…)

Anmelden: Schreibe eine kurze Mail an lynn@bundjugend-berlin.de