BUNDjugend  

Energiewende von A bis Z

Datum: 11.02.2023
Ort: Landesgeschäftsstelle BUNDjugend Berlin, Berlin
Adresse: Erich-Weinert-Str. 82, 10439 Berlin
Zielgruppe: Interessierte 15-26 Jahre

Energiewende von A bis Z – verstehen und mitreden können

Seit dem Angriff auf die Ukraine wird unsere Energieversorgung heiß diskutiert. LNG-Terminals an der Nordsee, Gas-Deal mit Katar, neue Gasfelder im Senegal. Gegenwärtig wird bei der Bekämpfung der Energiekrise immer noch stark auf fossile Energieträger gesetzt. Aber: Durch die
Verbrennung von fossilen Brennstoffen wurden 2021 etwa 84% der deutschen Treibhausgas-
Emissionen verursacht. Diese Emissionen lassen sich durch die Energiewende vermeiden, wenn sie in allen Sektoren umgesetzt wird.

Die Forderungen nach mehr erneuerbaren Energien bestehen schon lange, aber warum passiert
einfach nicht genug? Du bist frustriert und willst wissen, wie man die Vision von 100 % erneuerbaren
Energien Wirklichkeit werden lassen kann?
Dann komm zu unserem Energiewende Workshop!

Wir wollen ganz vorne anfangen, sodass du keine Vorkenntnisse brauchst. Aber auch wenn du schon mehr weißt, gibt es sicherlich ein paar spannende Einblicke.
Im ersten Teil werden wir mit einem Überblick über die Energiewende beginnen, in dem wir uns vor
allem auf die Technologien konzentrieren werden: Was, wenn die Sonne mal nicht scheint und der
Wind nicht weht? Was hat es mit dieser Sektorenkopplung auf sich? Wird Wasserstoff in Zukunft all
unsere Energiefragen lösen? Außerdem werfen wir einen Blick auf die entsprechenden, für die Umsetzung wichtigen, gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen: Abstandsregeln? Einspeisevergütung? Was ist das und wie beeinflussen diese Rahmenbedingungen den Ausbau erneuerbarer Energien?
Im zweiten Teil haben wir dann die Möglichkeit, mit Nils Wauer, einem Experten von Agora
Energiewende, unsere neu gewonnen Erkenntnisse zu vertiefen, Fragen zu stellen und zu diskutieren.

Das Ziel unseres Workshops ist eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem Thema erneuerbare
Energien, um qualifizierte Forderungen und Diskussionen zu ermöglichen. Dabei werden wir versuchen, das neu erworbene Wissen möglichst so mit euch aufzubereiten, dass man langfristig
davon profitieren kann.

Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Nimm dir gerne etwas zu essen für die Mittagspause mit.
Ansonsten gibt es auch noch genug Möglichkeiten, sich etwas zu holen. Wir freuen uns auf einen lehrreichen Tag und spannende Diskussionen mit dir!

Sei dabei und melde dich schnell an!
Bei Fragen kannst du dich gerne bei Nina (nina@bundjugend-berlin.de) melden.

Was? Seminar „Energiewende von A-Z – verstehen und mitreden können“
Wann? Samstag, 11.02.2023 um 10.00 Uhr
Wo? BUNDjugend Berlin Landesgeschäftsstelle, Berlin
Wer? Interessierte im Alter von 15-26 Jahre

Anmeldung