BUNDjugend  

Youth Worker Exchange mit Norwegen

„From Volunteering to Active Participation: Study Visit for Youth Workers, Norway and Germany“

Hintergrund zur Begegnung:

Im Herbst 2024 wurde die BUNDjugend Berlin von Vårt Hav kontaktiert. Die Organisation arbeitet seit 2020 mit jungen Menschen zum Schutz der Küstenregion in Troms und Finnmark in Nordnorwegen. Ihre Zielgruppen sind bis jetzt Schulklassen und junge Menschen, die sie bei Festivals ansprechen oder für die sie Sommerjobs anbieten. Darüber hinaus möchten sie einen Einblick erhalten, wie eine demokratische, selbstverwaltete Jugendorganisation wie die BUNDjugend funktioniert mit dem Ziel, selber so eine Jugendorganisation aufzubauen.

Gleichzeitig sind die Bildungsarbeit und das Fokusthema der Arbeit, die Vårt Hav in Norwegen leistet, für die BUNDjugend Berlin von Interesse. Das Thema Meeresverschmutzung durch die Hochseefischerei ist bis jetzt kaum ein Thema bei der BUNDjugend gewesen und bietet doch vielfältige Anknüpfungspunkte zu Themen, die in der BUNDjugend regelmäßig Behandelt werden. Beispiele sind Nachhaltige Ernährung und Nahrungsgerechtigkeit, Abfall/Plastik, Ressourcenverbrauch, Umweltverschmutzung und Tierrechte.

Beide Organisationen streben eine längerfristige Zusammenarbeit an (z.B. in Form von Jugendbegegenungen).

Für unsere Begegnung suchen wir kurzfristig zwei engagierte Teilnehmende ab 18 Jahren, die Lust auf Umweltbildung, internationalen Austausch und Küstenschutz haben!

📅 Wann & wo?
📍 Bodø, Nordnorwegen
🗓️ 19.–29. Mai 2025 (inkl. An- und Abreise mit dem Zug)

Worum geht’s?
Vårt Hav engagiert sich im Norden Norwegens für den Schutz der arktischen Küstenregion – mit Bildungsprojekten an Schulen, Clean-Up-Aktionen und direkter Ansprache von Jugendlichen. Bei dieser Begegnung wollen wir:

  • die Arbeit von Vårt Hav vor Ort kennenlernen
  • gemeinsam Clean-Ups und Schulbesuche durchführen
  • Methoden und Materialien für Umweltbildungsarbeit entwickeln
  • über Meeresverschmutzung durch Fischerei, nachhaltige Ernährung & Tierschutz diskutieren
  • neue Perspektiven gewinnen und mitbringen
  • Das Ganze wird in einem internationalen Team reflektiert und kreativ begleitet – z.B. durch Video-, Foto- oder Social Media-Arbeit.

Die Reise – nachhaltig & besonders

Die Hin- und Rückreise erfolgt bewusst klimafreundlich mit dem Zug – mit Zwischenstopps und spannenden Einblicken in die skandinavische Landschaft. Ein kleines Abenteuer inklusive! 🗺️

Was du mitbringen solltest

  • Interesse an Umwelt- & Küstenschutz
  • Offenheit für internationale Zusammenarbeit
  • Lust auf oder erste Erfahrungen in Bildungsarbeit 📚
  • Bereitschaft, deine Erfahrungen mit der BUNDjugend zu teilen (z.B. bei Workshops, Blogposts o.ä.)
  • Freude an Gruppenprozessen, Natur & Austausch

Das bekommst du

  • Teilnahme an einem inspirierenden internationalen Austausch
  • neue Impulse für deine Bildungsarbeit in der BUNDjugend oder außerhalb
  • spannende Begegnungen & schöne Erlebnisse
  • Unterkunft, Verpflegung & Reise kostenfrei über Erasmus+
  • eine tolle Reise mit engagierten Menschen

Jetzt schnell sein!

Die Plätze müssen kurzfristig nachbesetzt werden – meld dich so bald wie möglich, spätestens bis zum 09.05.2025!

Hast du Fragen oder möchtest du dabei sein?

Melde dich bei Anita unter anita@bundjugend-berlin.de

Oder schreibe uns eine Nachricht über das Kontaktformular.

Unser Projekt wird gefördert durch Erasmus+: