Hier siehst du alles Wissenwerte zu Aktionen, Nachrichten zu aktuellen Kampagnen und Projekten, Pressemitteilungen und Verbandsneuigkeiten – alles was berichtenswert ist, findet sich hier in chronologischer Abfolge (das Neueste zuerst) wieder.
werde aktiv
Hier siehst du alles Wissenwerte zu Aktionen, Nachrichten zu aktuellen Kampagnen und Projekten, Pressemitteilungen und Verbandsneuigkeiten – alles was berichtenswert ist, findet sich hier in chronologischer Abfolge (das Neueste zuerst) wieder.
Wir wollen vor Fastfood-Läden vegane Protestpicknicks machen. An den nächsten Freitagen jeweils nach den FFF-Protesten geht es weiter zum Picknicken.
Bei der Aktionsform „Urban Gardening“ geht es darum deine Stadt als Garten zu erkennen und zu nutzen.
Bei der Aktionsform „Stadtbäume gießen und pflanzen“ geht es um einen gemeinsamen Aktionstag, bei dem sich alle Teilnehmer*Innen um das Wohl von Stadtbäumen sorgen.
Ein Trash Mob ist eine Aktionsform, die dazu dient, aufmerksam auf den Verpackungswahnsinn zu machen.
Inzwischen scheint es beinahe unmöglich, in einem konventionellen Supermarkt plastikfrei einzukaufen, geschweige denn komplett verpackungsfrei.
Bei einem Kleidertausch geht es darum, wie der Begriff schon sagt, Kleidung mit anderen zu tauschen. Dadurch kann man der Umwelt etwas sehr Gutes tun, da mit jedem Kleidungsstück, das neu gekauft wird, viele Ressourcen, wie Wasser, Energie und schädliche Chemikalien, verwendet werden.
Bei der Aktionsform „Seed Bombing“ geht es darum, besonders graue und triste Plätze in deiner Stadt mit Pflanzen zu verschönern.
Bei einem Climate Day, geht es darum, dass Menschen zusammen nachhaltige Läden und Konzepte in ihrem Umfeld kennen lernen und das neu Erlernte im Anschluss gleich praktisch benutzen können. So soll ein langfristiges Bewusstsein für alternative und nachhaltige Konzepte in der eigenen Umgebung geschaffen werden.
Fliegen ist ein Klimakiller! Warum tun wir es trotzdem?
Diese Woche startet unserer deutsch-ägyptische Jugendaustausch. Zeit sich auch mit einem unbequemen Thema auseinander zu setzen: Fliegen.
Wir suchen Interessierte zur Gründung einer Kindergruppe in Moabit, die Lust haben die Gruppe ehrenamtlich zu betreuen und aufzubauen. Ein Kennenlerntreffen ist für September geplant.
Dass vegane Ernährung einen enormen Einfluss auf den CO2 Abdruck eines Menschen hat, ist mittlerweile zu vielen Menschen durchgedrungen. Wir merken aber, so richtig ist es auch keine Lösung das Steak durch die Avocado zu ersetzen und sich ständig von Bananen zu ernähren, ohne zu wissen was hinter dem Produkt steckt, das wir eigentlich konsumieren.